Blink Twice

BLINK TWICE

Blink Twice

BLINK TWICE

Der Elevator Pitch zu BLINK TWICE: GET OUT meets THE WHITE LOTUS

Ab 22. August 2024 im Kino

Zoë Kravitz ist nicht nur Schauspielerin (BIG LITTLE LIES) und Tochter eines Rockstars, sondern jetzt auch noch Regisseurin. Und zwar eine erstaunlich versierte. Mit BLINK TWICE startet heute ihr Regiedebüt in den deutschen Kinos.

Tech-Milliardär Slater King (Channing Tatum) lebt umgeben von Freunden und Bediensteten auf einer luxuriösen Privatinsel. Die junge Nageldesignerin Frida (Naomi Ackie) und ihre Freundin Jess (Alia Shawkat) können ihr Glück kaum fassen, als sie nach einem kurzen Partyflirt in dieses Paradies eingeladen werden. Privatjet, Chillen am Pool, exquisite Abendessen, teure Kleidung und Drogen – die jungen, schönen Menschen genießen das Leben in vollen Zügen. Doch nach einigen Tagen beschleicht Frida ein beunruhigendes Gefühl: „Alle lächeln ständig, wie Stewardessen aus den 1960er-Jahren.“ Irgendetwas stimmt hier nicht. Warum verschwimmen die Tage zu einem endlosen Loop? Woher kommt der Dreck unter ihren Nägeln? Und warum nennt die Putzfrau sie ständig „Red Rabbit“? Die Antworten kommen langsam – und sie sind schmerzhaft.

Blink Twice

BLINK TWICE ist ein ausgesprochen effektiver Psychothriller mit Botschaft, der zudem noch richtig gut aussieht. Die leuchtenden Farben im Inselsetting bilden einen schönen Kontrast zur immer brutaler werdenden Geschichte. David Lynch lässt grüßen. Neben Naomi Ackie (zuletzt als Whitney Houston in I WANN DANCE WITH SOMEBODY zu sehen) stehen Channing Tatum, Christian Slater, Kyle MacLachlan und die lange nicht mehr gesehene Geena Davis vor der Kamera.

Blink Twice

Ein Missbrauchs- und Rache-Film, der Humor mit Elementen der #MeToo-Debatte verknüpft – eine Kombination, die es so noch nicht gegeben hat. Lange bleibt unklar, wohin die Reise geht, und BLINK TWICE erzeugt einen wunderbaren Schwebezustand, wie zwischen Traum und Erwachen. Diese ambivalente Stimmung hat Zoë Kravitz meisterhaft eingefangen. Wenn schließlich die Masken fallen, schlägt die somnambule Stimmung in brutalen Horror um – der Tagtraum wird zum Albtraum. Ein cleveres, ungewöhnlich gut gemachtes Regiedebüt – eine Empfehlung.

INFOS ZUM FILM

Originaltitel „Blink Twice“
USA 2024
104 min
Regie Zoë Kravitz

Blink Twice

alle Bilder © Warner Bros. Pictures Germany

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

BE NATURAL – SEI DU SELBST

BE NATURAL – SEI DU SELBST

„Sei Du selbst!“, ist die wichtigste Regieanweisung, die Alice Guy-Blaché ihren Schauspielern gibt.
Alice Guy-Blaché?
Mit dem Nichtkennen der französischen Filmpionierin befindet man sich in bester Gesellschaft. Selbst ausgebuffte Cineasten kommen bei ihrem Namen ins Grübeln. Im Gegensatz zu den Gebrüdern Lumière oder Thomas Alva Edison ist Alice Guy-Blaché heute aus dem kollektiven Kino-Gedächtnis verschwunden. Erstaunlich, denn seit 1896 hat sie als Regisseurin, Produzentin, Studio-Besitzerin und Drehbuchautorin über 1.000 Filme gedreht.

Für „Be Natural – Sei Du selbst“ hat die Filmemacherin Pamela B. Green mehr als acht Jahre recherchiert. Sie befragt in ihrer akribischen Dokumentation viele bekannte Persönlichkeiten des Filmbusiness, darunter Ben Kingsley, Geena Davis und Julie Delpy. Neben den Interviews gibt es jede Menge Ausschnitte aus den verschollen geglaubten Werken Guy-Blachés zu sehen. Wie eine Kriminalistin spürt Green dabei die wahre Geschichte einer vergessenen Frau auf, ohne die sich das Kino vielleicht nie von der bestaunten Jahrmarktsattraktion zu seiner heutigen Kunstform weiterentwickelt hätte.

Ihren Background als Musikvideo- und Werberegisseurin merkt man Green an. Teilweise ist „Be Natural“ ein bisschen zu hektisch geschnitten – manche O-Töne sind nur 3 Worte lang – und auch die restaurierten Originalszenen würde man gerne ein bisschen länger bestaunen. Dafür entschädigen die liebevoll animierten Trick-Sequenzen, die das Paris und Hollywood des frühen 20. Jahrhunderts wieder aufleben lassen. Jodie Foster spricht im Original die Offstimme, in Deutschland startet der Film OmU und synchronisiert in den Kinos.

INFOS ZUM FILM

Originaltitel „Be Natural: The Untold Story of Alice Guy-Blaché“
USA 2018
103 min
Regie Pamela B. Green
Kinostart 05. August 2021

alle Bilder © Filmperlen