It's raining men

IT‘S RAINING MEN

It's raining men

IT‘S RAINING MEN

Der Titel klingt schlimmer, als es ist. Caroline Vignals Komödie erzählt von einer abenteuerlustigen Frau zwischen Beziehungskrise und heimlichen Dates

Ab 09. Mai 2024 im Kino

It's raining men

Die Luft ist raus. Nach 16 Jahren Ehe und zwei Kindern schlafen Iris (Laure Calamy) und ihr Mann zwar noch im gleichen Bett, aber außer „Gute Nacht“-Sagen läuft seit 4 Jahren nichts mehr. Kein Wunder, dass sie Sachbücher mit so vielsagenden Titeln wie „Die erkaltete Frau“ liest, während er in die Tasten seines Laptops haut. Romantik geht anders. Doch als sich Iris bei einer Dating-App für Verheiratete anmeldet, hat das ungeahnte Folgen. Gerade noch frustriert und underfucked weiß die Mittvierzigerin bald nicht mehr wohin mit der ganzen sexuellen Energie.

It's raining men

Klingt harmlos, bleibt es auch bis zum Schluss. Die leichte französische Komödie verzichtet zum Glück aufs Moralisieren, erwartbare Eifersüchteleien werden schnell abgehakt. Man könnte sich fragen, was das Ganze soll, denn auch das Ende ist so vorhersehbar, wie man das von einem familienfreundlichen Film erwartet. Egal, der Weg ist das Ziel. Laure Calamy als lustige und in den richtigen Augenblicken verletzliche Frau im Tinderdschungel ist ein Glücksgriff. Dazu frischt Regisseurin Caroline Vignal ihre Inszenierung mit putzigen Ideen auf. Eine spontane Musicaleinlage und eine sehr hübsche Szene, in der potenzielle Bettgenossen direkt aus der App livehaftig in der U-Bahn auftauchen, um sich und ihre Vorzüge anzupreisen, machen IRIS ET LES HOMMES zu einem kurzweiligen Vergnügen. Dass sogar der doofe deutsche Verleihtitel IT‘S RAINING MEN irgendwie Sinn ergibt, ist dabei die größte Überraschung.

INFOS ZUM FILM

Originaltitel „Iris et les hommes“
Frankreich 2023
98 min
Regie Caroline Vignal

It's raining men

alle Bilder © X Verleih

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN

REIF FÜR DIE INSEL

REIF FÜR DIE INSEL

Ab 30. November 2023 im Kino

LES CYCLADES ist eine französische Komödie mit drei tollen Schauspielerinnen und einem dämlichen deutschen Titel.

Als junge Mädchen sind sie unzertrennlich, doch nach einem Streit verlieren sich Blandine und Magalie aus den Augen. Erst zwanzig Jahre später kommt es zu einem von Balndines Sohn arrangierten Wiedersehen. Die grundverschiedenen Frauen beschließen, auf die griechische Insel Amorgos zu fahren, ein Traum, den sie sich als Fans von Luc Bessons IM RAUSCH DER TIEFE schon als Teenager erfüllen wollten.

Es fängt erstmal ungut an

Für REIF FÜR DIE INSEL muss man Geduld mitbringen. Es fängt erstmal ungut an. Die Musik, die Kamera, die Inszenierung – fast glaubt man sich in einer Traumschiff-Folge auf Französisch verirrt zu haben. Auch die neu erwachte Freundschaft zwischen der völlig überdrehten, von ihren Freunden nicht zu Unrecht „Tinnitus“ genannten Magalie und der nach einer Scheidung verbitterten Blandine wirkt klischeehaft und nicht besonders glaubwürdig. Wären da nicht die herausragenden Schauspielerinnen: Olivia Côte und Laure Calamy bringen trotz alberner Drehbucheinfälle eine Wahrhaftigkeit in ihre Rollen, die Marc Fitoussis Komödie bald zu einer bewegenden Geschichte über Freundschaft macht.

REIF FÜR DIE INSEL ist ein Slowburner. Spätestens mit dem Auftritt von Kristin Scott Thomas als Alt-Hippie mit großem Herzen wird aus der sonnigen Komödie ein überraschend tiefgründiger Film. Getragen von einem fabelhaften Schauspielerinnen-Trio, wechselt die weibliche Buddy-Komödie zwischen sanfter Melancholie und charmanter Leichtigkeit. Hoffentlich funktioniert das auch in der Synchronfassung – der deutsche Peter-Cornelius-Titel lässt schon mal das Schlimmste vermuten.

INFOS ZUM FILM

Originaltitel „Les Cyclades“
Frankreich 2023
110 min
Regie Marc Fitoussi

alle Bilder © Happy Entertainment

JETZT ZUM NEWSLETTER ANMELDEN