Regisseur André Schäfer hat dem Schweizer Romancier ein filmisches Denkmal gesetzt, in dem - der von Suter selbst erfundene Titel lässt es erahnen - alles und nichts über den Autoren verraten wird.
Schlimmer gehts immer - „Bis wir tot sind oder frei“ ist ein echter Problemfilm: Vater-Sohn-Konflikte, lieblose Eltern, Straßenkampf, kaputte Nieren, unerfüllte Liebe, brutaler Polizeistaat, Morphiumsucht, das Schweinesystem ganz allgemein, alte Faschisten gegen junge Revoluzzer, Waffenhandel - stöhn, es ist für jeden was dabei.
Das ist ja auch eher selten, dass man eine Serie oder einen Film schaut und denkt: Wieso wurde da meine Familiengeschichte verfilmt und ich weiß nichts davon? Zuletzt vielleicht beim „Denver Clan“, aber das ist lange her…