Regisseur Aron Lehmann hat den Ton des Romans mit der richtigen Mischung aus wunderlicher Verschrobenheit und nötiger Ernsthaftigkeit kongenial eingefangen.
Filmkritik
Dass es schon im 19. Jahrhundert Trolle gab, ist eine von vielen lehrreichen Erkenntnissen des intelligenten Kostümfilms von Xavier Giannoli.
„Ennio Morricone – Der Maestro“ ist eine etwas artig gemachte, trotzdem spannende Dokumentation über einen genialen Ausnahmekünstler.
Nach 13 Jahren die Fortsetzung des erfolgreichsten Films aller Zeiten. Lohnt sich der Kinobesuch?
Wer sich für ausgerissene Augen, mit dem Hammer zu Brei zerschlagenes Hirn oder heraushängendes Gedärm begeistert: Hier ist euer Schocker des Jahres. Uncut.
Der Harvey-Weinstein-Skandal: Der sehr deutsche Blick von Emmy-Gewinnerin Maria Schrader auf eine US-amerikanische Geschichte ist zwar in Ansätzen erfrischend, doch die Regisseurin verweigert sich in ihrer braven Nacherzählung der Fakten …
„Call Jane“ ist solide gemachte, gut gespielte, aber letztendlich biedere US-Ware.
Chinesen sind ein super technisiertes, perfekt organisiertes Volk von Patrioten, die dem Allgemeinwohl dienen und im Notfall bereit sind, große Opfer zu bringen. „Cloudy Mountain“ ist ein als Actionkracher verkleideter …
Will man sich nur ein Jahr nach ihrem freiwilligen Ausstieg aus der Politik einen Film über Angela Merkel anschauen? Die Regisseurin Eva Weber hat diese Frage mit „ja“ beantwortet und …
Wie schon zuletzt „Ad Astra – Zu den Sternen“ ist auch Grays neuer Film kein Unterhaltungsfeuerwerk, eher eine Beobachtung von Zuständen.
Mit „Bones and All“ hat Luca Guadagnino einen – sich selbst vielleicht etwas zu ernst nehmenden – Arthousefilm mit Horrorelementen gedreht.
„Shattered“ ist eine Mischung aus „Misery“ und „Fatal Attraction“, nur mit schlechteren Darstellern und überschaubarerem Production Value. Veronica Ferres hat’s produziert.
Karoline Herfurth bleibt ihrem Hit and Miss-Rezept treu: Neben wirklich lustigen gibt es mindestens genauso viele dämliche Szenen zum Fremdschämen.
Menu surprise: Regisseur Mylod spannt einen eleganten Bogen von satirischer Komödie über ausgewachsenen Thriller bis hin zum blanken Horror.
“Black Panther 2” sieht wie die düstere Verfilmung einer Las-Vegas-Show von Cirque du Soleil aus. Muss man mögen.
DIE SCHRIFTSTELLERIN, IHR FILM UND EIN GLÜCKLICHER ZUFALL
Der neue Film des koreanischen Regisseurs Hong Sang-soo, der in diesem Jahr den Silbernen Bären in Berlin gewonnen hat.
Ghasem Ebrahimians poetische Bilder und die Musik von Michael Brook machen „Land of Dreams“ sehenswert.
Die US-Kritik ist sich in ihrem vernichtenden Urteil ziemlich einig: David O. Russells neuer Film ist ein kolossaler Flop. Wirklich?
Inspiriert vom „Mord im Orientexpress“-Erfolg und zuletzt „Knives Out“, hat Regisseur Tom George einen klassischen Mörder-Mystery-Film inszeniert, der stilecht im London der 50er-Jahre angesiedelt ist. Leider fehlt ein ganz entscheidender …
Und noch ein Superheldenfilm…
„WAS DEIN HERZ DIR SAGT – ADIEU IHR IDIOTEN“ – eine Mischung aus „Die wunderbare Welt der Amelie“, Godards „Breathless“ und sympathisch spinnertem Kunst-Drama mit französischem Charme.
Das neue Unheil verbirgt sich hinter hübschen Gesichtern und ist im Social Network präsent. Christian Schochow zeigt, wie die next generation der rechten Szene ihre Follower verführt…